
Als Kind war ich von Natur aus hyperaktiv. Im Alter von 14-15 Jahren begann ich Wettkampfgymnastik zu betreiben, unterrichtete akrobatisches Fallschirmspringen und führte Luftgleit- und Tanzaktivitäten durch. Später, als ich an der Istanbul Art Academy Malerei studierte, lernte ich von Oğuz Aral die Kunst der Pantomime. Als eines der ersten Modelle für Vakko, eine der ältesten High-End-Boutiquen der Türkei, hatte ich die Gelegenheit, in Shows und Werbeshootings mitzuwirken. All dies bot mir das exquisite Privileg, um die ganze Welt zu reisen und zu leben.
Während ich am New Yorker YMCA Aerobic unterrichtete, verletzten meine übermäßigen Trainings meine Knie. Zu dieser Zeit lehrte mich meine innere Stimme, Yoga zu beginnen.
Während ich Yoga im Club Patara in Kalkan (Türkei) unterrichtete, wurde mir klar, wie wichtig es ist, Yoga bewusst und sachkundig zu unterrichten. Ich begann meine Reise, um die sachkundigen Führer für Yoga zu finden. Ich hatte das ultimative Privileg, von meinen verschiedenen Lehrern, Heilern, Gurus und Meistern in ganz Indien und im Fernen Osten zu lernen. Während dieser 10-jährigen Lehrzeit lebte ich 6 Monate in Indien, 3 Monate in Kalkan und 2 Monate in den USA.
1996 folgte ich meiner inneren Stimme, die mich dazu brachte, Yoga in Istanbul zu unterrichten. Während 2 aufeinanderfolgender Jahre unterrichtete ich sieben Tage die Woche Yoga in Istanbul und außerhalb der Metropole, manchmal 4-5 Stunden am Tag.
1997 gründete und gründete ich eine Yoga-Schule, die ich nach einem SIDDASHRAM YOGA CENTER meines Gurus benannte.
Ein Ashram ist ein Ort, an dem der Guru lebt und lehrt. SIDDASHRAM bedeutet den metaphysischen Himmel, in dem die Seelen des erleuchteten Gurus reisen, nachdem sie ihren irdischen Körper verlassen haben. Mein zweiter Vorname „Siddviho“ kommt von „Sidd“ als Hommage an Buddhas Siddhartha, auch vom abgeleiteten Wort „Siddha“, was „vollendet“ oder „bereit“ bedeutet, während „Viho“ der spirituelle Name eines indianischen Häuptlings aus dem Sioux-Stamm ist. Ich hatte das Glück und die Chance, ein paar Tage als Gast zu bleiben. Mein Ziel für SIDDASHRAM ist es vor allem, der Menschheit auch in dem Maße dienen zu können, in dem ich die gesamte Schöpfung kann, und freiwillig den gleichen Weg zu denen zu gehen, die bereit sind, ihr Bewusstsein zu erweitern und spirituelles Wohlbefinden durch mein Wissen und meine Erfahrungen im klassischen spirituellen Yoga.
